- Weiterbildungskosten
- Kosten für die Weiterbildung in einem nicht ausgeübten Beruf. W. sind wie ⇡ Berufsausbildungskosten in beschränktem Umfang als ⇡ Sonderausgaben abzugsfähig.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Bildungsscheck NRW — Der Bildungsscheck NRW, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, ist ein zentrales Angebot zur Fachkräftesicherung in Nordrhein Westfalen. Das Förderinstrument richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte und Unternehmen und… … Deutsch Wikipedia
Agentur für Arbeit — Bundesagentur für Arbeit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde selbstverwaltete Bundesoberbehörde Rechtsform … Deutsch Wikipedia
Arbeitsagentur — Bundesagentur für Arbeit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde selbstverwaltete Bundesoberbehörde Rechtsform … Deutsch Wikipedia
Arbeitsverwaltung — Bundesagentur für Arbeit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde selbstverwaltete Bundesoberbehörde Rechtsform … Deutsch Wikipedia
Arbeitsämter — Bundesagentur für Arbeit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde selbstverwaltete Bundesoberbehörde Rechtsform … Deutsch Wikipedia
Bundesanstalt für Arbeit — Bundesagentur für Arbeit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde selbstverwaltete Bundesoberbehörde Rechtsform … Deutsch Wikipedia
WeGebAU — (Abkürzung für Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen) ist eine Weiterbildungsinitiative der Bundesagentur für Arbeit. Inhaltsverzeichnis 1 Förderung 2 Ziele 3 Förderfähiger Personenkr … Deutsch Wikipedia
Hotelschule — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Hotelschulen sind Weiterbildungseinrichtungen mit der Spezifikation auf das Gastgewerbe, Hotelgewerbe und der Gastronomie … Deutsch Wikipedia
Arbeitsförderung — Arbeitsförderung, Leistungen der Bundesanstalt für Arbeit, durch die der Ausgleich am Arbeitsmarkt unterstützt werden soll, indem Ausbildung und Arbeitsuchende über Lage und Entwicklung des Arbeitsmarkts und der Berufe beraten, offene Stellen… … Universal-Lexikon
berufliche Fortbildung — I. Berufsbildungsgesetz:1. Begriff: Nach § 1 III BBiG soll die b.F. dem einzelnen die Möglichkeit eröffnen, seine beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten im bisherigen Berufsfeld zu erhalten und zu erweitern, um seine Qualifikation der… … Lexikon der Economics